Während CDU/CSU und SPD zentrale Forderungen der Bau- und Wohnungswirtschaft schnell umsetzen wollen, gibt es noch ...

Koalitionsverhandlungen: Bewegung beim Bauen, Konflikte beim Mietrecht

ZIA-IW-Index zeigt gemischtes Stimmungsbild in der Immobilienwirtschaft
„Die Immobilienwirtschaft bleibt skeptisch“, überschreibt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW Köln) sein ...

Sondierungen von Union und SPD: Was kommt auf die Immobilienwirtschaft zu?
Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD nach der Bundestagswahl sind in dieser Woche Thema ...

Rendite-Risiko-Ranking von Lübke Kelber zeigt Umbruch am deutschen Wohnimmobilienmarkt
Die fünf attraktivsten deutschen Städte für wohnwirtschaftliche Investments sind Leipzig, Berlin, Potsdam, Hamburg und Darmstadt. Das ...

„Hamburg-Standard“ soll schnelleres und kostengünstigeres Bauen erlauben
Zahlreiche Medienberichte, aber auch viele Gespräche unter Akteuren aus der Bau- und Immobilienwirtschaft befassten sich in ...

Wohnungsbaugenehmigungen bundesweit auf tiefstem Stand seit 2010 – Unternehmen und Private initiieren mit Abstand meiste Wohnungsneubauten
Während des gesamten Jahres 2024 wurden in Deutschland nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes vom 18. ...