Die Immobilienpreise werden wieder deutlich steigen, wenn auch regional unterschiedlich: Das prognostizieren Ökonomen laut einer Umfrage ...

Nachfrage nach Immobilien in Ballungsgebieten wird die Preise treiben

Baubeginne brechen im zweiten Quartal um mehr als die Hälfte ein
Im zweiten Quartal 2023 sind in Deutschland rund 47 Prozent weniger Bauvorhaben von Gewerbe- und Wohnprojekten ...

Floppt der digitale Bauantrag in Berlin? Aktueller Stand gibt Anlass zur Sorge
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat Anfang Mai 2023 die Einführung des „digitalen Bauantrages“ für Ende 2023 angekündigt. ...

Datenanalyse zeigt: Wohneigentumserwerb war früher schwieriger als heute
Die steigenden Immobilienpreise in den zurückliegenden Jahren und die seit 2022 deutlich gestiegenen Zinsen haben bei ...

Branchenexperten: Nur die Hälfte des Regierungszieles ist realistisch
Obwohl die Bundesregierung offiziell weiter an ihrem Ziel von jährlich 400.000 neuen Wohnungen in Deutschland festhält, ...

Berlin: Kommission hält Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen für möglich
Mehrere Medien berichten in der 26. Kalenderwoche über den Abschlussbericht der Expertenkommission zum Thema Vergesellschaftung von ...